Komödienklassiker am Resort Mark Brandenburg Neuruppin

„Ein seltsames Paar“ 2021 im Berliner Schlosspark Theater
Ein seltsames Paar @DERDEHMEL

«Ein seltsames Paar» Komödie von Neil Simon, deutsch von Michael Walter, Inszenierung von Marten Sand

Als Neuinszenierung wird die weltberühmte Komödie „Ein seltsames Paar“ von Neil Simon aufgeführt. Wie in dem damals legendären Film mit Jack Lemmon und Walter Matthau konnte dafür eine bekannte Besetzung gewonnen werden. Den geschiedenen, im Chaos versinkenden Oscar spielt Guido Hammesfahr (u.a. bekannt als Herr Fuchs in „Löwenzahn“) und den Ordnungsfanatiker und Hypochonder Felix spielt Marten Sand. Als Skatfreund kommen Johannes Hallervorden und Harald Effenberg dazu und die beiden Nachbarinnen werden von Julia Fechter und Gesine Sand gespielt. Eine kurzweilige Komödie.. die beste Sommerunterhaltung.

Kritiken: „Die beiden Hauptfiguren Guido Hammesfahr und Marten Sand spielen so befreit, dass sie schon bald ihre berühmten Vorgänger in der Rolle vergessen machen… es ist dieser urwüchsige einzigartige Humor, der beim Zuschauer gleichsam Hirn und Herz anspricht.“ (Chexx Magazin)

„Herrlich komisch… im Schloßpark Theater von Dieter Hallervorden zündet das Stück noch immer.“ Berliner Morgenpost

Inhaltsangabe: „Ehen werden geschlossen und geschieden, aber das Spiel muss weitergehen.“ Die wöchentliche Skatrunde bei Oscar kommt nicht so richtig in Gang, denn Felix fehlt. Als dieser dann endlich kommt und völlig verzweifelt mitteilt, dass seine Frau sich nach fünfundzwanzig Ehejahren von ihm getrennt hat, lässt Oscar seinen Freund in seinem Wochenendbungalow einziehen. Die „eheähnliche Gemeinschaft“ entwickelt sich bald zur „Beziehungskrise“ – mit dem einzigen Unterschied, dass das ewig putzende Heimchen am Herd eben keine Frau ist, sondern der hypochondrische Felix. Denn außer Rasenmäher, Luftwaschfilter und diversen Kochutensilien hat Felix alle nur erdenklichen Desinfektionssprays in seiner Aussteuer. Die Skat-Freunde der beiden können nur kopfschüttelnd zusehen, wie sich Oscar und Felix in ein handfestes – aber urkomisches – Beziehungschaos hineinmanövrieren. Aber vielleicht ergibt sich ja über die beiden Halbschwestern Tanja und Anja aus der Nachbarschaft noch ein Ausweg aus dem Desaster? Als Oscar die beiden Nachbarinnen einlädt, um endlich einmal wieder Spaß zu haben, verdirbt ihm Felix das auch noch.


Ticketpreise

Ticketpreis:
Pk 1 nicht überdachter Bereich32 €/ erm. 29 €
Pk 2 nicht überdachter Bereich29 €/ erm. 26 €
Kind (bis 16 Jahre): 512 €
Gruppen ab 10 Pers. Rabatt 3 € pro Karte
Abendkasse: zuzüglich 3 € pro Karte

Änderungen vorbehalten!