Kultmusical „THE ADDAMS FAMILY“ im Zietenschlosshof in Wustrau beim Seefestival


Foto: @DERDEHMEL

»THE ADDAMS FAMILY« das perfekt böse Kultmusical als Neuinszenierung vom Seefestival



Willkommen in „The Addams Family“! Sie ist der reinste Alptraum und das kultige Gegenmodell zur heilen Welt einer »normalen«, spießigen Familie. Aber was ist schon normal? »Was für die Spinne normal ist, ist für die Fliege eine Katastrophe.« (Morticia Addams) Diese Komödie macht wirklich Lust auf ein bisschen mehr »Verrücktheit«! Das Broadway Musical wurde erfolgreich in New York als Gruselkomödie über 700 mal aufgeführt, bevor es seinen Siegeszug durch viele Länder dieser Welt antrat. In Anlehnung an die bekannte Comedy- und Kinoverfilmung ist 2009 das Musical „THE ADDAMS FAMILY“ nicht nur zum Fingerschnipsen entstanden.

Mit mitreißenden Klängen, temperamentvollen Choreographien und viel humorvollen Texten und Spielszenen lädt dieses Musical in die etwas „andere“ und „dunklere“ Welt ein, die am Ende jedoch nicht weniger liebevoll erscheinen wird. Kurzum: Einen Hauch mehr „Addams“ könnten wir Alle gut gebrauchen! Mit einer grandiosen Besetzung wird diese Produktion an die Musicalerfolge des Seefestivals wie: »Die kleine Seejungfrau«, »Odysseus fährt irr« und »Spamalot« anknüpfen.

Als besonderes Highlight:
In der Rolle des Mal Beineke wird Tobias Künzel live in »The Addams Family« an folgenden Vorstellungen zu erleben sein: am 28./ 29. Juli und 11./ 12. August
Doppelbesetzung – Ron Brandes:
am 21. / 22. Juli und 4./ 5./ 18./ 19. August

© Clementine Photography

Karten erhalten Sie unter folgendem Links: Tickets hier
Wir danken den Uckermärkischen Bühnen Schwedt für die Unterstützung durch Ausleih von Bühnenbild- und Kostümteilen!

Zusatzprogramm im Juli am Hangar 312 – Hogo Eckener Ring 40, 16816 Neuruppin

Kein geringerer als der Volksschauspieler Walter Plathe wird am 08. Juli 2023 mit der Lesung aus seinem Buch „Ich habe nichts ausgelassen“ und anschließender Talk Show die Saison eröffnen. Walther Plathe liest aus seiner Biographie „Ich habe nichts ausgelassen“. Anschließend wird er sich den Fragen der Zuschauer und des Moderators Marten Sand stellen und in eine lockere Talkrunde mit seinen Gästen kommen. „Wir müssen einander mehr zuhören“ ist seine aktuelle Bitte an seine Zuschauer. Es wird ein fröhliches Wiedersehen mit seinen Fans und Freunden.

„Was soll das ganze Theater!“ – ein musikalischer Abend über das Theater mit Chansons von Jacques Brel  am 15. und 16. Juli

Die beiden Schauspieler Johannes Hallervorden und Marten Sand laden die Gäste auf eine Reise ins Theater ein, um sie mit ihrer Freude und ihrem Enthusiasmus am Theater anzustecken! „Denn Theater kann eins, was das Leben nicht kann, es hört schneller auf und fängt wieder an.

„Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt“ mit Johannes Hallervorden- der Klassiker des deutschen Kabaretts. von Werner Koczwara am 16. Juli

Am achten Tag…“ bedeutet: zwei Stunden erfrischender Humor. Das Programm setzt in der Pointendichte neue Maßstäbe, ist grandios schwarzhumorig, intelligent und dabei höchst unterhaltsam.

Vorstellungsänderung vorbehalten!