Ein humorvoller Abend mit Chansons von Jacques Brel
05. und 06. August jeweils um 20.30 Uhr Zietenschloss Wustrau am Ruppiner See

Texte von Peter Ensikat / Rainald Grebe / Karl Valentin / Johannes Hallervorden / Gesine und Marten Sand
Regie……………………………………Gesine und Marten Sand
Eine Produktion der Seefestival UG
Ankündigung:
Die beiden Schauspieler laden die Gäste auf eine Reise ins Theater ein, um sie mit ihrer Freude und ihrem Enthusiasmus über selbiges anzustecken! „Denn Theater kann eins, was das Leben nicht kann, es hört schneller auf und fängt wieder an. Und mag man es manchmal auch noch so sehr hassen, man kann es am Ende gar nicht mehr lassen!“
Inhalt: Zwei Schauspieler und Chansonniers sind für einen Auftritt gebucht, obwohl Sie ihren Chanson Abend sonst immer nur solistisch bestreiten. „Was für ein Theater!“ wenn sich zwei Exzentriker auf einer Bühne begegnen. Sie singen Chansons wie „Amsterdam“, „Madeleine“, „La quête“, „Ne me quitte pas“ von Jacques Brel und bringen so manche amüsante Theatergeschichte zu Gehör. Und die Zuschauer werden erfahren, mit was sich ein Beleuchter, ein Requisiteur, ein Souffleur, ein Intendant oder ein Kritiker im Theater so herumschlagen müssen. Aber: Das ist alles nur Theater!
Eine Produktion der Seefestival UG
Die Vorstellungen gastieren am
21. Mai 2022 19.30 Uhr im Pauli Kloster Brandenburg an der Havel (Special Gast: Dieter Hallervorden führt anschließend Interview mit den beiden Schauspielern)
28. Mai 2022 und am 18. Jun 2022 jeweils 16.00 Uhr im Schlosspark Theater Berlin
mit Johannes Hallervorden und Marten Sand
Ticketpreis: | |
VIP | 37 € |
Pk 1 überdachter Bereich | 29 €/ erm. 26 € |
Pk 2 hinterer nicht überdachter Bereich | 26 €/ erm. 23 € |
Kind (bis 16 Jahre): | 15 € |
Gruppen ab 10 Pers. | Rabatt 3 € pro Karte |
Abendkasse: | zuzüglich 3 € pro Karte |