Der kleine Horrorladen (Little Shop Of Horrors)

Buch und Gesangstexte von Howard Ashman
Musik von Alan Menken
Nach dem Film von Roger Corman, Drehbuch von Charles Griffith
Deutsch von Michael Kunze

Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin | www.felix-bloch-erben.de

Regie/ künstlerische Gesamtleitung : Marten Sand
Choreographie: Gesine Sand
Kostüm: Mike Hahne (Theater Nordhausen), Ulrike Stelzig Schaufert
musikalische Leitung: Kai Hüsgen

Besetzung
Seymour: Johannes Hallervorden
Audrey: Sofia Larsson Utas
Zahnarzt Dr. Orin Scribello: Kai Hüsgen
Saufbruder / Kunde / Reporter/ Elton Rust: Kai Hüsgen
Mr. Mushnik/ Agent: Andreas Goebel
Chrystal: Henriette Schreiner
Ronnette: Gloria Veit
Chiffon: Myrea Marclay
Audrey 2 / Mrs. Luce: Lynne Ann Williams
Puppenspieler: Colin Danderski
und als Stimme: Tom Quaas

Im August kommt ein mitreißendes und rasantes Kultmusical in den Zietenschlosshof, das voll mit schwarzem Humor und soulig, rockigen und herzzerreißenden Songs eine wunderbare skurrile Geschichte um Liebe, Träume und Größenwahn und eine eigenartige, durstige Pflanze erzählt. Ein großartiges Ensemble präsentiert eine schräge Komödie mit starker Aussage, die perfekt in unsere heutige Gesellschaft passt. Zu was ist man wirklich bereit, um Erfolg zu haben? Wie sehr manipuliert man, wie sehr ist man selbst manipulierbar?

Tickets hier! Die Onlinetickts verstehen sich zusätzl. Vorverkauf- und Systemgebühr.

Skurriler Humor, die gelungene Mischung aus Comedy- und Gruselelementen und vor allem Alan Mankens großartige Musik im Stil der sechziger Jahre machten den Erfolg dieses Stückes aus. Mit 60-er Jahre Rock- und Motown – musikalischen Klängen, temperamentvollen Choreographien und viel Humor und einem grandiosen Ensemble mit neun Darstellern ist ein atemberaubender Abend garantiert.

Foto: „Spamalot“ Inszenierung von 2020, Foto: Olaf Hais

Inhalt: In einer heruntergekommenen Vorstadt liegt der armselige Blumenladen von Mr. Mushnik. Hier arbeitet der unscheinbare Angestellte Seymour. Heimlich ist er in seine Kollegin, die bezaubernde Audrey, verliebt. Doch das Geschäft läuft schlecht, und beiden droht die Arbeitslosigkeit. Als Seymour eine exotische Pflanze von einem ominösen Markt aus China mitbringt und ins Schaufenster stellt, kommt neue Kundschaft in den Laden, die zierliche Pflanze wird zur Attraktion der Stadt und Audrey wird endlich auf Seymour aufmerksam. Doch bei dem exotischen Gewächs handelt es sich um keine gewöhnliche Pflanze.  

Foto: „The Addams Family 2023-2024 Foto: Tan Kadam

Buchen Sie VIP Tickets für 45 € pro Ticket. Kein frühzeitiges Erscheinen, da Ihr Platz namentlich reserviert ist. Enthalten sind ein Kissen und eine Decke zum Ausleih, ein Regenponcho und einen Begrüßungssekt.

Platzkategorie I:35,- € / erm. 32,- €
Platzkategorie II:32,- €/ erm. 29,- €
Kind (bis 16 Jahre):15,- €
Sonntags Familienticket 2 Erw. und 2 Kinder:80,- €
Gruppen ab 10 Pers.Rabatt 3,- € pro Karte
Abendkasse:zuzüglich 3,- € pro Karte


Ämderungen vorbehalten!