
Vorstellungstermine 2025!
26. Juli 2025 | 20.30 Uhr | „DAMALS-wissst ihr noch“ | Pk 1 ausgebucht/ Pk 2 Tickets hier |
27. Juli 2025 | 19.00 Uhr | „My Way“ Sinatra Abend mit Band | Tickets hier |
01. August 2025 | 20.30 Uhr | Musical „Der kleine Horrorladen“ | Tickets hier |
02. August 2025 | 20.30 Uhr | Musical „Der kleine Horrorladen“ | Tickets hier |
03. August 2025 | 19.00 Uhr | Musical „Der kleine Horrorladen“ | Tickets hier |
08. August 2025 | 20.30 Uhr | Musical „Der kleine Horrorladen“ | Tickets hier |
09. August 2025 | 20.30 Uhr | Musical „Der kleine Horrorladen“ | Tickets hier |
15. August 2025 | 20.30 Uhr | Musical „Der kleine Horrorladen“ | Tickets hier |
16. August 2025 | 20.30 Uhr | Musical „Der kleine Horrorladen“ | Tickets hier |
17. August 2025 | 19.00 Uhr | Musical „Der kleine Horrorladen“ | Tickets hier |
22. August 2025 | 20.30 Uhr | Musical „Der kleine Horrorladen“ | Tickets hier |
23. August 2025 | 20.30 Uhr | Musical „Der kleine Horrorladen“ | Tickets hier |
Buchen Sie VIP Tickets für 45 € pro Ticket. Kein frühzeitiges Erscheinen, da Ihr Platz namentlich reserviert ist. Enthalten sind ein Kissen und eine Decke zum Ausleih, ein Regenponcho und einen Begrüßungssekt.
Platzkategorie I: | 35,- € / erm. 32,- € |
Platzkategorie II: | 32,- €/ erm. 29,- € |
Kind (bis 16 Jahre): | 15,- € |
Sonntags Familienticket 2 Erw. und 2 Kinder: | 80,- € |
Gruppen ab 10 Pers./ „My Way“ Abend am 27. 7. | Rabatt 3,- € pro Karte |
Abendkasse: | zuzüglich 3,- € pro Karte |
Die Ticketpreise für den Frank Sinatra Abend „My Way“ mit Johannes Hallervorden sind in allen Kategorien 3,- rabattiert. Die Ticketpreise über die Online – Verkaufssysteme verstehen sich zuzüglich System- und Ticketgebühr. Die Tickets für den VIP- Bereich sind nur über den Veranstalter unter 0163/ 27 95 192 buchbar. Für den Kartenversand über das Seefestival berechnen wir eine Pauschale von 3 € pro Bestellung.
Seefestival Wustrau Tel: 0163/ 27 95 192 -von 10- 20 Uhr oder unter seefestival@gmx.de
Reservix Tel: 0761 888499 99 von 06:00 bis 22:00 Uhr. Oder über tickets@reservix.de
Theatergemeinde Berlin Tel.: 030 / 212 963 00 (nur für Mitglieder)
Bitte beachten Sie: Das Seefestival ist von 10-20 Uhr erreichbar. Sonst hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf dem AB oder senden eine e-mail an seefestival(at)gmx.de. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.
Ermäßigung erhalten: Rentner, Schwerbeschädigte, Studenten, Auszubildende, Bürgergeldempfänger, Wehr- und Bundesfreiwilligendienstleistende, Leistungsempfänger nach den Sozialgesetzbüchern (SBG) II + XII und Asylbewerber auf Vorlage einer Legitimation. Begleitpersonen eines Schwerbeschädigten mit „B“ Anerkennung erhalten freien Eintritt.
Geschäftsbedingungen:
4 Stunden vor Vorstellungsbeginn endet der Vorverkauf. Die Abendkasse öffnet 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. An der Abendkasse wird ein Aufschlag von pauschal 3,- € auf den abgedruckten Kartenpreis erhoben.
Wir empfehlen die Karten vorher online zu kaufen. Wir verfügen über keine Zahlungsmöglichkeit mit EC- oder Kreditkarte.
Da es sich bei der Veranstaltung um eine terminierte Freizeitdienstleistung handelt, liegt kein Fernabsatzvertrag gemäß § 312 Abs. (3) Nr. 6 BGB vor. Dies bedeutet, dass ein 14-tägiges Widerrufs- und Rückgaberecht nicht besteht. Jede Bestellung ist bindend, gekaufte Karten können nicht zurückerstattet werden und nicht genutzte Karten können nicht ersetzt oder umgetauscht werden.
Muss eine Vorstellung aus witterungstechnischen Gründen abgesagt werden, behalten die Karten Gültigkeit für eine andere Vorstellung. Das Seefestival ist bemüht, die Vorstellung auch bei schlechter Witterung durchzuführen und möchte darauf hinweisen, dass gegebenenfalls auch bei leichtem Regen gespielt wird, bzw. es zu Verzögerungen des Beginns oder zur Unterbrechung kommen kann. Wir empfehlen unseren Gästen daher warme, regenfeste Kleidung zu tragen. Es sind aus Sicherheitsgründen keine Regenschirme, kein Zutritt für Kleinkinder im Kinderwagen und für Hunde gestattet. Wenn Aufführungen vom Rundfunk/ Fernsehen oder zur Dokumentation aufgezeichnet werden, erklärt sich der Besucher damit und mit der eventuellen Abbildung seiner Person einverstanden. Jegliche privaten Ton-, Foto- und Videoaufzeichnungen sind strengstens untersagt.
Mit dem Erwerb der Eintrittskarte werden die allgemeinen Geschäftsbedingungen anerkannt.
-Änderungen vorbehalten-